Im Dezember 2013 erschien die spanischsprachige Ausgabe unseres 30-Minuten-Führers zur Resilienz.

Vorwärts mit Gegenwind
Im Dezember 2013 erschien die spanischsprachige Ausgabe unseres 30-Minuten-Führers zur Resilienz.
„Beratung zwischen Fordern und Fördern“ – unter diesem Titel hat die DGSv eine Broschüre zu Supervision und Coaching im Jobcenter aufgelegt.
Im Juni 2013 erschien beim Gabal-Verlag die Jokers-Sonderausgabe unseres Kompakt-Resilienzführers „30 Minuten Resilienz“. Das Buch und die Audio-CD sind zusammen zum Preis von nur 9,99 Euro erhältlich.
Unter dem Titel „Was tun wenn´s brennt?“ beschäftigte sich das Magazin für Kommunikation, Pressesprecher, in der Maiausgabe 2013 mit Krisen und Druckabbau.
Im Februar 2013 erschien beim Gabal-Verlag die vierte Auflage unseres Kompakt-Resilienzführers „30 Minuten Resilienz“.
„Die Fachkraft im Spannungsfeld UMF“ – so lautete ein Impulsreferat mit anschließender Podiumsdiskussion, zu dem ich als Supervisor eingeladen war.
Die VDI-Nachrichten beschäftigen sich in Ihrer Ausgabe vom 14.09.2012 mit Resilienz und haben dazu ein Interview mit mir veröffentlicht.
Unter diesem Titel veröffentlichte das fvw-Magazin für Touristik & Business Travel einen Beitrag zum Thema Resilienz – mit einem Interview mit Ulrich Siegrist.
Im März 2012 erschien beim Gabal-Verlag die zweite Auflage unseres Kompakt-Resilienzführers „30 Minuten Resilienz“.
Unter diesem Titel veröffentlichte die Zeitschrift PPF – Personal Protection & Fashion einen Fachbeitrag von Ulrich Siegrist.
Sie wünschen drei bis vier Mal jährlich eine kurze Inspiration mit Auszügen aus dem Blog?
Bestellen Sie ganz einfach meinen Newsletter über das Kontaktformular.