Angetreten war ich mit dem Ziel, mich fachlich und wissenschaftlich fundiert weiterzubilden.

Vorwärts mit Gegenwind
Angetreten war ich mit dem Ziel, mich fachlich und wissenschaftlich fundiert weiterzubilden.
Dr. Andreas Kreuter, CEO Freudenberg Filtration Technologies, berichtet über seine Erfahrungen mit „Führung im Wandel“.
Die Erfolgswelle des Coaching bringt auch manche zweifelhaften Entwicklungen mit sich.
Werkstatt für personzentriertes Arbeiten in Coaching und Supervision
20. – 21. April 2018, Frankfurt
Coaching ist eine arbeitsweltbezogene Beratungsdienstleisung, deren Wirksamkeit inzwischen umfassend nachgewiesen ist.
Die Universität Kassel startet gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Supervision & Coaching e.V. eine groß angelegte Studie zu Wirkfaktoren im Coaching.
Was ist für ein erfolgreiches Coaching von zentraler Bedeutung? Dieser Frage geht das Coaching-Magazin 1/2016 nach…
Aus einer Reihe von Befragungen haben sich Faktoren heraukristallisiert, die beim Coaching besonders in Erscheinung treten.
„Beratung zwischen Fordern und Fördern“ – unter diesem Titel hat die DGSv eine Broschüre zu Supervision und Coaching im Jobcenter aufgelegt.
Unter der Überschrift „Resilienzkonzepte in der Praxis“ berichte ich in der GWG-Zeitschrift 4/2009 von einer Coachee, die in einer Krise Unterstützung suchte.
Sie wünschen drei bis vier Mal jährlich eine kurze Inspiration mit Auszügen aus dem Blog?
Bestellen Sie ganz einfach meinen Newsletter über das Kontaktformular.